Wenn bei einem VW Typ1 Motor (luftgekühlt, Boxer) der dritte Zylinder nicht mitläuft, können mehrere Ursachen infrage kommen. Hier sind die häufigsten Fehlerquellen:
1. Zündungsprobleme
- Zündkerze defekt oder verschmutzt – Prüfen und ggf. austauschen.
- Zündkabel beschädigt oder locker – Sichtprüfung und Widerstand messen.
- Verteilerkappe/Verteilerfinger defekt oder verschmutzt – Oxidation, Risse oder Verschleiß können den Funken verhindern.
- Zündzeitpunkt falsch eingestellt – Kann dazu führen, dass ein Zylinder aussetzt.
2. Kraftstoffzufuhr
- Vergaserdüse verstopft (Zylinder 3 bekommt keinen Sprit) – Besonders bei Einfachvergasern relevant, ggf. reinigen.
- Falschluft an der Ansaugbrücke – Rissiger Ansaugstutzen oder undichte Dichtung beim Zylinder 3.
3. Mechanische Ursachen
- Ventilspiel falsch eingestellt – Ventile schließen nicht richtig (besonders bei Zylinder 3, der thermisch stark belastet ist).
- Kompressionsverlust – Durch defekte Kolbenringe, undichte Ventile oder eine defekte Zylinderkopfdichtung.
- Zylinderkopf-Riss oder Hitzeriss – Besonders bei Zylinder 3 ein Klassiker wegen schlechterer Kühlung.
4. Sonstige Ursachen
- Zündfolge falsch eingestellt – Besonders nach Wartung am Zündsystem.
Tipp zur Diagnose:
Starte mit einer Kompressionsprüfung, prüfe dann Zündung (Funken an Kerze?) und zuletzt Spritzufuhr (Kerze nass oder trocken?).
Sprit kommt, Zündung funkt, Luft kommt ... alles okay !!! Kompression ist geprüft und gut genug...
Teile wie Zündkabel, Verteiler, Verteilerkappen, Zündkerzen, Vergaser, Zündspule wurden mehrfach gewechselt und getauscht und erneuert.
Sichtprüfung des Ventiltriebs zeigt keinen Defekt, Ventilspiel ist okay!
Der dritte Zylinder will einfach nicht mitspielen.. Jetzt wird der Motor ausgebaut und die Zylinderköpfe demontiert... vielleicht kommt dann die Erleuchtung!?
Wat mutt dat mutt ....