Translate

Posts für Suchanfrage Silver Type werden nach Datum sortiert angezeigt. Nach Relevanz sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage Silver Type werden nach Datum sortiert angezeigt. Nach Relevanz sortieren Alle Posts anzeigen

Montag, 20. Oktober 2025

Silver Type Project / Oktober 2025

Heute habe ich Zeit für mich.

Draußen regnet es Bindfäden! Ein drittes Mal drücke ich den Knopf an der Kaffeemaschine.
Das Foto von vorgestern ist bearbeitet — und die Heckansicht vom „Silver Type Pro“ bei Tageslicht hat jetzt einen Blogeintrag bekommen.
Bei der Gelegenheit liebe Grüße an Shu Himatsu, einem meiner Blog-Follower in Japan. Dort gab es vor kurzem ein ziemlich großes VW Typ 3-Treffen; ich hätte nicht gedacht, dass die Szene in Japan so groß ist.
Heute wird kein Werkzeug in die Hand genommen – nein, heute mache ich nichts…

Pause




Sonntag, 5. Oktober 2025

Silver Type Pro 2025 / Status Quo

 Gegenwärtiger Zustand Oktober 2025


Fertig: nein
Funktionstüchtig: nein
Fahrbereit: nein

Tag Nr.1545 der Restauration / Start 09.07.2021 - Heute 05.10.2025

Sieht gut aus: ja



Samstag, 4. Oktober 2025

Stoßstange hinten / Chrom / Original Größe / Och doch

Plan Änderung

Auch am Heck ... bekommt der Silver Type Pro eine geänderte Chrom-Stoßstange.



Samstag, 30. August 2025

Airmighty Show 2025 / STP / VW 1500S

**Silver Type Pro – Not a Show Car in 2025**


What am I doing on **September 20–21, 2025**? Am I heading to the Airmighty Show at Hangar 11 in Enschede (NL)?
Fair question — you might think the STP is virtually finished! And judging by the photos I share, that impression could be totally justified…

But nothing could be further from the truth: there is still so much to do on the Notchback!

* The driver’s door needs to be painted a second time.
* The engine must be completely removed again.
* The wiring harness is only halfway done.
* The EMU needs a base mapping.
* Engine cover: sheet-metal work and painting are pending.
* Even the bumpers still need color.
* Seat frames to be built.
* And a bunch of small details are still missing.
* …

Maybe I’ll end up parking the car under the Christmas tree — or I’ll welcome the cherry blossoms with a nice drive. But a car show? That’s just not happening this year.
It’s a shame, but what are you gonna do? Can’t do a thing— that’s how it is...

This 60-year-old car has been through so much already — a few more days of waiting won’t make a difference.
I just want to go for “a spin” with it!



Silver Type Pro – kein Show-Car 2025


Was mache ich am **20./21. September 2025**? Fahre ich zur Airmighty Show im Hangar 11, Enschede (NL)?
Eine berechtigte Frage – könnte man meinen, der STP sei nahezu fertig! Und anhand der Bilder, die ich poste, könnte man das tatsächlich denken…

Doch weit gefehlt: Es gibt noch so vieles zu tun am Notchback!

* Die Fahrertür muss ein zweites Mal lackiert werden.
* Der Motor wird komplett ausgebaut.
* Der Kabelbaum ist erst halb fertig.
* Der EMU benötigt ein Basemapping.
* Motordeckel: Blecharbeiten und Lackierung stehen an.
* Auch die Stoßfänger brauchen noch Farbe.
* Sitzkonsolen bauen
* Und diverse kleine Details fehlen noch.
* ...

Vielleicht stelle ich mir den Wagen unter den Weihnachtsbaum – oder ich begrüße die Kirschblüte mit einer schicken Ausfahrt. Aber auf eine Autoshow – geht es in diesem Jahr nicht. 
Das ist sehr schade, aber wat willze machen? Da machte nix, isso...

Das 60 Jahre alte Auto hat soviel erlebt, da kommt es auf ein paar Tage Geduld auch nicht mehr an. 
Ich will doch einfach nur "eine Runde mit ihm drehen'' !


Donnerstag, 21. August 2025

Stand der Dinge am STP

Auf Nachfrage berichte ich kurz, in welcher Phase sich das Silver Type Projekt befindet.


Der Projektstart war vor etwa vier Jahren – am 9. Juli 2021. Kein Tag verging, an dem ich nicht an das Projekt dachte!

Auch gestern wurde wieder Hand angelegt – leider ohne Blogeintrag und Foto. Folgendes wurde erledigt:

* Die Scheibenwischerarme bekamen endlich frische Wischerblätter aufgesteckt.
* Die Türinnenverkleidung auf der Beifahrerseite erhielt besseren Chrom-Schmuck am Türöffner und        an der Fensterkurbel – passende Teile hatte ich aus Spa-Francorchamps mitgebracht.

* Der schwarze Typ 3 brauchte dringend eine gründliche Wäsche – nach Wochen war das überfällig.
* Für eine liebe Freundin bastelte ich ein Geburtstagsgeschenk.
* Eine schmutzige Kunststoffkiste wurde gründlich gereinigt.
* Werkzeug und Utensilien wurden sortiert und weggeräumt.
* Die Batterie hing ich wieder ans Ladegerät.
* Außerdem machte ich mir Gedanken über die Sitze, deren Befestigung und die Sitzkonsolen.
* Auf dem Heimweg besuchte ich meine liebe Schwester, die ich seit Monaten nicht gesehen hatte.
* Zu Hause angekommen, ging es direkt an den Herd, um das Abendessen zu kochen.

Zack, ein weiterer Tag ist Geschichte.


Jetzt kommt dann meistens die Frage: wann wird das Auto fertig?
Keine Ahnung, das Auto schweigt und verrät es mir nicht...
Vielleicht nächstes 2026?



Montag, 16. Juni 2025

Zierleisten rechts / STP / VW 1500S

Edelstahl-Zierleisten

Ja, wie beginne ich nur mit der Geschichte der Zierleisten? Von Anfang an war klar, dass der STP Zierleisten erhalten würde. Die Frage war nur: Welche – und wie?

Die Entscheidung für Edelstahl statt Aluminium fiel hingegen schnell. Ich hatte bereits beim AVIS- und BLAUMANN-Projekt gute Erfahrungen mit Edelstahlleisten gemacht. Der schöne Glanz und die Robustheit sprachen dafür, sie erneut einzusetzen.

Aber möchte ich auch die breiten Leisten an den Schwellerpartien? Am schwarzen Stufenheck Typ 3 habe ich bewusst darauf verzichtet. Es war sehr aufwendig, innen und außen auf beiden Seiten neue Schweller einzubauen – da wollte ich später keine Löcher hineinbohren. Dem Wasser keine Möglichkeit mehr zu bieten, einzudringen – das war die Devise.

Am STP musste hingegen nur auf der linken Seite ein komplett neuer Schweller eingesetzt werden, der rechte konnte mit mehreren Reparaturblechen gerettet werden. Dieser trug allerdings bereits die serienmäßigen Schwellerlöcher. Na gut, dachte ich, probiere ich es eben mal mit Zierleisten an den Schwellern. Mit der Gewissheit, einen Fehler zu machen, bekam der Ersatzschweller seine Löcher gebohrt.

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Kotflügel zum Schweller eine gerade Flucht bilden, ist allerdings sehr gering. Meistens gibt es dort einen unschönen Versatz, der sofort ins Auge fällt, einfach nicht gut aussieht – und durch die Leiste noch deutlicher wird. Jetzt ist es so: Ich habe es versucht, die Leiste ist dran und glänzt … alles gut!

Bei den übrigen Anbauteilen fiel die Entscheidung auf die schmale Leisten-Variante. Obwohl der Silver Type ab Werk 1964 eigentlich breite Leisten trug, schmale Leisten kamen erst in späteren Baujahren zum Einsatz. Aber am STP gibt es kein einziges Karosserieteil vom Ursprungsauto – alle Teile stammen aus jüngeren Baujahren, und beide Türen haben bereits die Löcher für die schmale Ausführung. Die Entscheidung war also quasi vorgegeben. Und da ich die schmalen Leisten sowieso schön finde, war alles klar – wie Klößbrühe. 




Auch nicht richtig: einteilige Griffe und zu große Griffmulden! Aber ich mag die schmalen Griffe, und ich mache es so, wie es mir gefällt.




Sonntag, 18. Mai 2025

Kotflügel Keder / STP / VW 1500S

Einfach geile Gummis

Der rechte vordere Kotflügel ist final montiert! Ich liebe diese Kedergummis – vor Jahren in Hannover gekauft, und jetzt kommen sie endlich am Silver Type zum Einsatz. Ursprünglich waren sie für den schwarzen Typ 3 gedacht, der nur runde Käfer-Keder trägt. Jetzt profitiert der STP von diesem Lagerbestand. Der T-förmige Kopf des Keders und die mattierte Gummierung sind einfach sensationell.

Leider habe ich den Händler seitdem nie wieder getroffen – ich würde mir sofort noch einen Satz kaufen.

Ick freu mir so – einfach klasse!





Samstag, 19. April 2025

Zweite Sitzreihe / STP / VW 1500S

Die zweite Sitzreihe fällt flach!


Der Silver Type wird zum Zweisitzer. Eine Ladefläche ist entstanden, weiterer Platz für Reisegepäck. So kann die Tour etwas weiter und länger werden...

Gute Reise




Dienstag, 25. März 2025

Wunschdenken / Silver Type Project / STP / VW 1500S

 Nur geträumt, trotzdem schön!


Letztes Jahr um die Zeit, dachte ich: es könnte was werden dieses Jahr!
Aber Pustekuchen.
Viele Sachen brauchen einfach länger. Aber was mich total nervt und aus dem Rhythmus bringt, sind die vielen Baustellen im Alltag. Sie blockieren den freien Blick auf das Silver Type Project.
Was mich jetzt dazu gebracht hat einen Gang zurück zu schalten.
Es geht auf jeden Fall weiter, aber mit gedämpften Schaum. Mein VW T5 Bus braucht unbedingt Zuwendung, genauso wie der New Beetle. Passiert hier nichts, gehen beide kurz oder lang in die Schrottpresse und das wäre sehr schade. Ich kann mir auch keine Hilfe holen, weil die Flocken fehlen. Also, selber machen lassen...
Man sieht und merkt was im Umfeld alles passen muss, um ein Restaurations-Projekt voranzutreiben.

Vier Auto-Baustellen sind einfach zu viel.






Donnerstag, 26. Dezember 2024

Lederlenkrad / STP / VW 1500S

Nein, kein original Anbauteil von Volkswagen.


Aber mit KBA Nr. eintragungsfähig auf H.-Zul. und mit der ABE Bescheinigung einfach nur daranschrauben und Spaß haben.

Absolut neuwertiges Leder-Sport-Lenkrad für den Silver Type Pro.  




Donnerstag, 21. November 2024

Panchito Motor Projekt / STP / VW 1500S

Noch nicht ganz fertig, aber da issa!


Der Panchito Motor im Silver Type Pro, gefällt mir richtig gut!
Aber es gibt noch einiges zu erledigen, hier und da eine Aufhübschung mit Sandstrahlkur und Farbauftrag. Vielleicht muss man den Deckel mal irgendwo aufmachen und dann will man sich nicht schämen müssen...

Bis dann...  



Dienstag, 19. November 2024

Sonntag, 17. November 2024

Hochzeit und Erstzulassung / STP / VW 1500S

Feste feiern wie sie fallen!


Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag.

Am 11.11.1964 bekam der VW 1500S eines Maurers aus Dinslaken seine Erstzulassung.

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit

Am 16.11 2024 haben sich Karosserie und Bodengruppe erneut das Jawort gegeben.

Eine wirklich ereignisreiche Woche für den großen Volkswagen.
Am 09.07.2021 fiel der Startschuss für die Restauration in ein neues Autoleben. Seitdem hat er eine Instandsetzung nach der nächsten erfahren. Alle Teile waren unterwegs, um die Spuren der Vergangenheit abzuschütteln. Nun trifft man sich zum großen Stelldichein und hat nur noch Gedanken an die erste Fahrt im nächsten Jahr. 
Vorfreude macht sich breit und nährt sich mir jedem Teil, das zurückfindet.

Weil die Posts immer einen Bildbeitrag bekommen sollen, habe ich auch hier eins dazugestellt.
Was mir aber nicht gefällt! Der Silver Type Pro ist dreckig, alle Anbauteile sind nur vormontiert und nicht ausgerichtet, die Garage ist unaufgeräumt und auch dreckig.
Also verzeiht mir, betrachtet das Große und Ganze und geht nicht so ins Detail.

Es waren Festtage ohne viel Tam Tam, aber wir sind glücklich so wie es ist.







Sonntag, 10. November 2024

Noch ein Samstag in der Garage / STP / VW 1500S

Meine Kraft lässt nach.


Die letzten Wochen waren sehr anstrengend, bin ja auch nicht mehr der Jüngste.
Aber dafür konnten viele Sachen von der To do Liste des Silver Type Pro gestrichen werden.
Unter anderem, die Lackierarbeiten an der Rohkarosserie und den damit verbundenen umfangreichen Vorarbeiten. Dabei kam erschwerend hinzu, dass kaum ein Teil takko war. Will mich auch gar nicht darüber beschweren. Das ist halt so, wenn ein Mann einen fast 60 Jahre alten Volkswagen instandsetzt, der selber nicht viel jünger ist. Das tut halt weh, in jeder Hinsicht.
Am Auto konnte ich vieles erneuern und wieder chic machen. Handarbeit von vorne bis hinten, tausend Beulen und Dellen, Unfallschäden, Durchrostungen, Anpassungen und Umbauten.
Ich hingegen muss etwas langsamer weitermachen, es wird aber keinen Stillstand am Projekt geben. 

Die Bodengruppe steht bereit und will verheiratet werden. 

Glückauf Freunde
Ralli







Sonntag, 27. Oktober 2024

Warte warte noch ein Weilchen / STP in progress

STP  


Silver Type Pro, ein ehemaliger VW 1500S.
Die Reise aller aufzuarbeitenden Teile bleibt in Schwung, bloß nicht anhalten und ins Stocken geraten!
Wir wollen nächstes Jahr fahren, ist das zu schaffen? 
Wenn ja, dann nur mit Farbe auf allen Karosserie Teilen. Sonst holt uns der Rostteufel schneller ein als wir gucken können.
Aber, wo fahren wir hin mit dem Hobel? Fahren wir überall hin und besuchen Chuck Norris? Oder bleiben wir besser nur in der Garage um nicht dreckig zu werden?
Vielleicht trauen wir uns nächstes Jahr gar nicht mehr auf die Straße, weil die Schlaglöcher so tiefen geworden sind, das einem Angst und Bange wird...




Montag, 7. Oktober 2024

Haubenscharniere vorne / STP / VW 1500S

Die ersten Teile zurück am Silver Type Project


Das hätte ich jetzt nicht gedacht! Das ausgerechnet die Fronthauben Scharniere, als erste Teile zurück ans Auto finden.. Bühne frei für die Montage, die sich natürlich fummelig gestaltet. Ist ja ordentlich Vorspannung auf dem Federstab, der die Haube oben und offen hält. Es gibt bestimmt einen feinen Trick, der den Einbau mühelos und einfach gestaltet? Oder ein tolles VW Spezialwerkzeug, das ich nicht habe. Na ja, ich habe es auch so geschafft, aber wenn man so in die Typ3 Kofferräume schaut bin ich wohl der einzige der diese Teile ausgebaut hat. So, noch nicht gesehen...

Ein herzliches Willkommen im neuen Zuhause.



Mittwoch, 2. Oktober 2024

Aufkleben / STP / VW 1500S

Nur Aufkleber


Natürlich geht es auch ohne Aufkleber. Aber mit Aufkleber geht es auch ganz gut...
Sie können ja wieder abgezogen werden, wenn es dann doch zu viel wird.
Der Silver Type Pro wird ja kein Behördenfahrzeug, da kann man sich das erlauben, oder ?




Ist auch drin und dran was drauf steht? Fake Aufkleber werden gerne genommen!