Translate

Posts für Suchanfrage Silver Type werden nach Datum sortiert angezeigt. Nach Relevanz sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage Silver Type werden nach Datum sortiert angezeigt. Nach Relevanz sortieren Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. März 2025

Wunschdenken / Silver Type Project / STP / VW 1500S

 Nur geträumt, trotzdem schön!


Letztes Jahr um die Zeit, dachte ich: es könnte was werden dieses Jahr!
Aber Pustekuchen.
Viele Sachen brauchen einfach länger. Aber was mich total nervt und aus dem Rhythmus bringt, sind die vielen Baustellen im Alltag. Sie blockieren den freien Blick auf das Silver Type Project.
Was mich jetzt dazu gebracht hat einen Gang zurück zu schalten.
Es geht auf jeden Fall weiter, aber mit gedämpften Schaum. Mein VW T5 Bus braucht unbedingt Zuwendung, genauso wie der New Beetle. Passiert hier nichts, gehen beide kurz oder lang in die Schrottpresse und das wäre sehr schade. Ich kann mir auch keine Hilfe holen, weil die Flocken fehlen. Also, selber machen lassen...
Man sieht und merkt was im Umfeld alles passen muss, um ein Restaurations-Projekt voranzutreiben.

Vier Auto-Baustellen sind einfach zu viel.






Donnerstag, 26. Dezember 2024

Lederlenkrad / STP / VW 1500S

Nein, kein original Anbauteil von Volkswagen.


Aber mit KBA Nr. eintragungsfähig auf H.-Zul. und mit der ABE Bescheinigung einfach nur daranschrauben und Spaß haben.

Absolut neuwertiges Leder-Sport-Lenkrad für den Silver Type Pro.  




Donnerstag, 21. November 2024

Panchito Motor Projekt / STP / VW 1500S

Noch nicht ganz fertig, aber da issa!


Der Panchito Motor im Silver Type Pro, gefällt mir richtig gut!
Aber es gibt noch einiges zu erledigen, hier und da eine Aufhübschung mit Sandstrahlkur und Farbauftrag. Vielleicht muss man den Deckel mal irgendwo aufmachen und dann will man sich nicht schämen müssen...

Bis dann...  



Dienstag, 19. November 2024

Sonntag, 17. November 2024

Hochzeit und Erstzulassung / STP / VW 1500S

Feste feiern wie sie fallen!


Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag.

Am 11.11.1964 bekam der VW 1500S eines Maurers aus Dinslaken seine Erstzulassung.

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit

Am 16.11 2024 haben sich Karosserie und Bodengruppe erneut das Jawort gegeben.

Eine wirklich ereignisreiche Woche für den großen Volkswagen.
Am 09.07.2021 fiel der Startschuss für die Restauration in ein neues Autoleben. Seitdem hat er eine Instandsetzung nach der nächsten erfahren. Alle Teile waren unterwegs, um die Spuren der Vergangenheit abzuschütteln. Nun trifft man sich zum großen Stelldichein und hat nur noch Gedanken an die erste Fahrt im nächsten Jahr. 
Vorfreude macht sich breit und nährt sich mir jedem Teil, das zurückfindet.

Weil die Posts immer einen Bildbeitrag bekommen sollen, habe ich auch hier eins dazugestellt.
Was mir aber nicht gefällt! Der Silver Type Pro ist dreckig, alle Anbauteile sind nur vormontiert und nicht ausgerichtet, die Garage ist unaufgeräumt und auch dreckig.
Also verzeiht mir, betrachtet das Große und Ganze und geht nicht so ins Detail.

Es waren Festtage ohne viel Tam Tam, aber wir sind glücklich so wie es ist.







Sonntag, 10. November 2024

Noch ein Samstag in der Garage / STP / VW 1500S

Meine Kraft lässt nach.


Die letzten Wochen waren sehr anstrengend, bin ja auch nicht mehr der Jüngste.
Aber dafür konnten viele Sachen von der To do Liste des Silver Type Pro gestrichen werden.
Unter anderem, die Lackierarbeiten an der Rohkarosserie und den damit verbundenen umfangreichen Vorarbeiten. Dabei kam erschwerend hinzu, dass kaum ein Teil takko war. Will mich auch gar nicht darüber beschweren. Das ist halt so, wenn ein Mann einen fast 60 Jahre alten Volkswagen instandsetzt, der selber nicht viel jünger ist. Das tut halt weh, in jeder Hinsicht.
Am Auto konnte ich vieles erneuern und wieder chic machen. Handarbeit von vorne bis hinten, tausend Beulen und Dellen, Unfallschäden, Durchrostungen, Anpassungen und Umbauten.
Ich hingegen muss etwas langsamer weitermachen, es wird aber keinen Stillstand am Projekt geben. 

Die Bodengruppe steht bereit und will verheiratet werden. 

Glückauf Freunde
Ralli







Sonntag, 27. Oktober 2024

Warte warte noch ein Weilchen / STP in progress

STP  


Silver Type Pro, ein ehemaliger VW 1500S.
Die Reise aller aufzuarbeitenden Teile bleibt in Schwung, bloß nicht anhalten und ins Stocken geraten!
Wir wollen nächstes Jahr fahren, ist das zu schaffen? 
Wenn ja, dann nur mit Farbe auf allen Karosserie Teilen. Sonst holt uns der Rostteufel schneller ein als wir gucken können.
Aber, wo fahren wir hin mit dem Hobel? Fahren wir überall hin und besuchen Chuck Norris? Oder bleiben wir besser nur in der Garage um nicht dreckig zu werden?
Vielleicht trauen wir uns nächstes Jahr gar nicht mehr auf die Straße, weil die Schlaglöcher so tiefen geworden sind, das einem Angst und Bange wird...




Montag, 7. Oktober 2024

Haubenscharniere vorne / STP / VW 1500S

Die ersten Teile zurück am Silver Type Project


Das hätte ich jetzt nicht gedacht! Das ausgerechnet die Fronthauben Scharniere, als erste Teile zurück ans Auto finden.. Bühne frei für die Montage, die sich natürlich fummelig gestaltet. Ist ja ordentlich Vorspannung auf dem Federstab, der die Haube oben und offen hält. Es gibt bestimmt einen feinen Trick, der den Einbau mühelos und einfach gestaltet? Oder ein tolles VW Spezialwerkzeug, das ich nicht habe. Na ja, ich habe es auch so geschafft, aber wenn man so in die Typ3 Kofferräume schaut bin ich wohl der einzige der diese Teile ausgebaut hat. So, noch nicht gesehen...

Ein herzliches Willkommen im neuen Zuhause.



Mittwoch, 2. Oktober 2024

Aufkleben / STP / VW 1500S

Nur Aufkleber


Natürlich geht es auch ohne Aufkleber. Aber mit Aufkleber geht es auch ganz gut...
Sie können ja wieder abgezogen werden, wenn es dann doch zu viel wird.
Der Silver Type Pro wird ja kein Behördenfahrzeug, da kann man sich das erlauben, oder ?




Ist auch drin und dran was drauf steht? Fake Aufkleber werden gerne genommen!



Mittwoch, 18. September 2024

Hauben Scharnier vorne / STP / VW Type 3

Sandstrahlen in Solingen 


Heute ist Abholtag, oder? Zuerst wurden die vorderen Hauben Scharniere des Silver Type Pro gesandstrahlt, danach ging es für die Teile durch die galvanischen Bäder um in neuem Glanz wieder aufzutauchen...
Ich freue mich jedes Mal wie Bolle, wenn es soweit ist!
Bis gleich.



Samstag, 27. Juli 2024

Spaltmaß / STP / VW 1500S

Irgendwann muss gut sein


Irgendwann wird es auch nicht mehr besser.
oder ?
Na ja, wenn ich mir so auf Treffen die Spaltmaße von anderen Typ3´s an sehe, kann ich mit denen am Silver Type Pro ganz zufrieden sein.
Natürlich geht es immer besser, aber das vergoldeten der Schrott Türen / Kotflügel hat jetzt ein Ende.
Nun wird als nächster Schritt der Füller aufgetragen und natürlich wird wieder geschliffen was das Zeug hält... die Kugel soll ja glatt werden!
Desweiteren habe ich mir überlegt, das mein Leben zu kurz ist mich um jede kleine Delle zu kümmern.

Es wird ein Prototypen Fahrzeug, das muss nicht perfekt sein. hihi...




Sonntag, 14. Juli 2024

Werkzeug / Zündkerzen Nuss 18 mm / Magnetheber

Werkzeug


Ohne das richtige Werkzeug geht nichts ...
Ein 18 mm Zündkerzen Schlüssel liegt in den wenigsten Werkzeugkästen. Da finden sich nur die gängigen Größen von 16 mm und 21 mm. 
Für die 12 mm Gewinde Zündkerzen am STP brauche ich hingegen einen Zündkerzenschlüssel mit 18 mm Schlüsselweite.
Ein Magnetheber in Reichweite, das kann nicht schaden. Ich habe schon mehrere von diesen guten Helfern in der Not. Dieser hat einen biegsamen Arm, damit geht es auch um die Ecke um nach verloren gegangenen Schrauben und Muttern zu fischen

Nächste Woche möchte ich gerne am Silver Type Projekt weiter schrauben, wenn nicht wieder was dazwischen kommt. Die Farbe muss aufs Blech, damit es weiter geht im Text. Ich bin gespannt






Mittwoch, 19. Juni 2024

Kotflügel vo. li. / Spachteln / STP / VW 1500S

Spachteln


Heute gab es Ausgleichsmasse für den linken vorderen Kotflügel. Die ausgiebigen Schweißarbeiten am Blech machten es nötig...
Eine gute Hilfe, ist mir dieser lange Schleifklotz, damit werden auch die großen Dellen überbrückt geschliffen... (Schleifvlies mit Klett) Aber auch die großen Rundungen lassen sich mit der biegsamen Schiene prima bearbeiten.
Nach einer kurzen Auszeit geht es weiter am Silver Type Projekt



 

 

Sonntag, 2. Juni 2024

Ein altes Foto / STP / VW 1500S

In vier Wochen ist es so weit!


Im Juli läuft das Silver Type Projekt seit drei Jahren!
Vor ein paar Tagen hatte ich eine aktuelle Auflistung der bisherigen Arbeit hochgeladen.

Im Juli 2021 hatte ich schon prophezeit, das es kein Spaziergang wird!

Eine riesen Menge ist geschafft und davon ganz viele Sachen die nicht von der Stange sind.
Ich bin zufrieden obwohl ich gerne schon weiter wäre ... aber was will man machen, es dauert halt seine abgefahrenen Ideen in die Tat umzusetzen.

Im Juni wird nicht so viel passieren, der Sommerurlaub und Arbeit im Job stehen an.
Zeit um neue Hirngespinste auszubrüten oder einfach die weiteren Wege zum Ziel zu durchdenken.

Was kommt zusammen im vierten Jahr, werde ich Hochzeit feiern können?
Es bleibt spannend...

Glückauf
 Ralli






Samstag, 18. Mai 2024

3. Teil Rückblick / Silver Type Pro / VW 1500 S / VW Type 3

 Am 01.09.2022 zum "first roll-out" hatte ich zusammengefasst was bis dahin am Silver Type Projekt passiert ist, heute wird die Liste auf den aktuellen Stand gebracht.

1.Transport zur Garage.

2. Der abgetrennte kpl. Vorderwagen ist wieder an der A-Säule verschweißt.

3. Unfallschäden in den Seitenwänden begradigt und ein neues vorderes Abschlussblech verscheißt.

4. Kpl. linken Innen- u. Außen Schweller entfernt und NOS Schweller eingebaut /verschweißt.

5. Rechten Innen u. Aussen Schweller partiell erneuert / verschweißt.

6. Alte Blech- Armaturentafel entfernt und neues verschweißt

7. Bodenplatte / Chassis mit 2K Lack Schwarz glänzend lackiert.

8. Zwei 8 mm Benzinleitungen und die Schaltstange mit neuem Lager eingebaut.

9. VW Typ3 Pendelhinterachse auf Schräglenker Aufnahme umgebaut.

10. Schräglenker aufgearbeitet und Urethan gelagert.

11. Federschwerter chromatiert Drehstäbe Urethan gelagert montiert.

12. Getriebe mit mittellanger Übersetzung generalüberholt.

13. Stabilisator Hinterachse Kerscher gekauft bestellt

14. Antriebswellen u. Gleichlaufgelenke aufgearbeitet mit neue Achsmanschetten.

!5. Achszapfen mit neuem Radlagersatz montiert.

16. Hinterachs- Scheibenbremse Kerscher montiert. 

17. Beide Innenkotflügel hinten verbreitert.

18. Beide Kotflügel hinten verbreitert.

19. Hinteres Abschlussblech entfernt und umgearbeitet auf schraubbar, Stoßstangenhalter geändert.

20. Vorderachskörper neu aufgebaut / 4x Lager / Tragarme aufgearbeitet / lackiert

21. Lenkgestänge chromatiert / Spurstangenköpfe aufgearbeitet

22. Neue Kerscher / Tarox Bremsanlage vorne / neue Lager / Stahlflexleitungen / Kunifer

23. Neuen großen Hauptbremszylinder montiert

24. Achsschenkel Vorderachse aufgearbeitet/ lackiert / 4 neue Trag- Führungsgelenke/ lackiert 

25. Karosserie Ständer gebaut.

26. Diverse Karosserie Richt- Anpassungsarbeiten an allen Türen Kotflügel und Hauben

27. Schweißarbeiten an den Kotflügeln

28. Aufarbeitung der Dachrinne hinten links / Scheifarbeiten

29. Teile suchen und finden. Teile kaufen / bestellen. Teile tausendmal dran bauen u. w. abnehmen!!!

30. Vorderrad Tarox Bremse endlich kpl.

31. Stoßstangen Halter vorne angepasst

32. HBZ eingebaut und Anschlussnippel angepasst

33. Stoßstangen Halter hinten angepasst, umgebaut für schraubares Abschlussblech

34. Batterie Abdeckklappe gebaut, Schweißarbeiten an zwei Motorraumklappen

35. Kurze Saugrohre Typ 3 bestellt

36. Triggerrad Kurbelwellensensor in USA bestellt

37. Weiteres Lenkgetriebe aufgearbeitet

38. Stoßstangen Halter gesandstrahlt

39. Edelstahlleiste der Fronthaube ausgebeult und gerichtet

40. Einzeldrosselklappen Jenvey bestellt

41. Hinterachsstabi Kerscher montiert

42. Koppelstangen für Kerscher Stabi umgebaut

43. Bremsscheiben hinten lackiert

44. Getriebe an die Bodengruppe montiert, Anpassungen an der Rahmengabel vorgenommen

45. Vorderachskörper zum Sandstrahlen vorbereitet

46. Vorderachse gesandstrahlt

47. Falsche Jenvey Drosselklappen Hebel zurück geschickt

48. Cup-Strebe angefertigt 

49. Cup-Strebe zum Sandstrahlen und in die Galvanik

50. Cup-Strebe eingebaut

51. Tank 2K Lack hochglanz Schwarz lackiert

52. Vorderachse lackiert 2K Lack hochglanz Schwarz

53. Stoßenstangenhalter gesandstrahlt und lackiert 2K

54. 2x Radlaufkante hinten rechts Instandgesetzt

55. Vordere Kotflügel Anpassungsarbeiten

56. Lenkgetriebe bearbeitet und lackiert

57. Drehmomentstütze gesandstrahlt grundiert lackiert

58. Linker Kotflügel vorne, ein großes Reparatur Blech eingesetzt und gerichtet

59. Jenvey Drosselklappen Hebel umarbeiten

60. VW Lenkradnabe umarbeiten

61. Endschalldämpfer gekauft

62. Vorderachse an Bodenplatte verbaut

63. Vorderachse komplettiert : Drehstäbe, Achsschenkel, Tragarme, Lenkgestänge, Lenkungdämpfer

64. Vorderachse : Lenkgetriebe verbaut

65. Tarox Bremse verbaut: Radlager, Innenbelüftete Bremsscheiben, 6 Kolben Alu. Bremssättel

66. Bremsleitungen vorne verlegt, Rohrleitung und Schläuche angepasst 

67. Bilstein Stoßdämpfer an der Hinterachse verbaut

68. Abschleppöse für die Vorderache

69. Batterieklappe und Rahmen angefertigt

70. Batterieklappe Hydrauliklifter angepasst 

70. Benzin Catchtank mit Tauchpumpe gekauft

71. Halterung / Rahmen für Catchtank angefertigt

72. Bremsrohrleitung nach hinten verlegt.

73. KYB Stoßdämpfer Gas vorne gekauft

74. Pedalerie eingebaut / Anpassungsarbeiten

75. Anpassungen am HBZ / Koppelstange

76. Achsvermessung der Vorder- und Hinterachse

77. Kerscher Hinterrad Scheibenbremse jetzt kpl. mit Bremssätteln montiert

78. Deckel aus Aluminium für Rahmentunnel angefertigt

79. Aufarbeiten und Anpassungen am Handbremshebel

80. Anpassungen der Schlauchleitung externer Ölkühler

81. EV14 Bosch Einspritzventile Anpassungen

82. Fuelrail Einbau

83. Drehstrom 55 Ah montiert

84. Aluminium Ansaugkrümmer erste Anpassungen

85. Leichte Rohrverschraubungen für Benzinleitung / Rohrleitung geliefert

86. Pedalerie kpl. verbaut

87.Planung der Abgasanlage mit Fächerkrümmer (gleiche Rohrlängen) und mittigem Endschalldämpfer

88. Erste Montage der Bodengruppe an der Karosserie für Anpassungen

89. Tiefersetzen der Rahmengabel

90. Catchtank aus der galvanik zurück und an der Vorderachse montiert

91. Kotflügel vorne rechts, vorne verkürzt

92. Kotflügel vorne rechts, Spaltmaß korrigiert Kotflügel eingekürzt

93. Kotflügel vorne links, Spaltmaß korrigiert Kotflügel eingekürzt

94. Radlaufkante eingekürzt und umgelegt / gebördelt

95. Sandstrahlen von 2x Türen 4x Kotflügel und 1x Batterieklappe

96. Anbauteile alle grundieren mit 2K Epoxy Grundierung

97. Einbau der verstärkten Kupplung / Kennedy II + Kupplungsscheibe

98. Der Bau der Edelstahl- Abgasanlage beginnt, Wig Schweißarbeiten

99. Anfertigen eines Gitterabschlußblechs vor der Abgasanlage

100. Abgasanlage fertig

101. Halterung für den Dauerbenzinfilter gebaut / Galvanik

102. Motorsteuergerät eingekauft

103. Weitere Schweißarbeiten am hinteren Abschlußblech Gitter

104. Weitere Anpassungen an der hinteren Stoßstange incl. Halterung

105. 1600i Verteiler umgebaut

106. Drosselklappenpoti bestellt

107. Hazet Entriegelungswerkzeug gekauft

108. Längeren Kupplungshebel 100mm geliefert und montiert

109. Anlasser 1,4 Kw geliefert und montiert

110. Kraftstoff Rohrleitung für den Motorraum angefertigt, Anschluss der Fuelrail

111. Drehgasgestänge Einbau und Anpassungen

112. Motorabschlussblech Anpassung an das Drehgasgestänge Schweißarbeiten

113. Andere Getriebelager verbaut

114. Motorabschlussblech Anpassung Durchführung Ölschläuche 

115. Abschirmblech aus Aluminium angefertigt für Ölschläuche Richtung Abgaskrümmer

116. Verstellbaren Benzindruckregler eingebaut

117. Elektronischen Benzindrucksensor eingebaut

118. Lambdasondenmuffe Wig eingeschweißt und Bosch LSU 4.2 Sonde montiert

119. Die letzten beiden Bremsrohre für die Hinterradscheiben Bremse gebogen / installiert

120. Vorderachsgummilager Nachlaufkorrektur eingebaut

121.Fensterrahmen Fahrertür Schweißarbeiten Rep.blech anfertigt

122. Batterieklappe lackiert in VW LA7W  Reflexsilber Metallic 

123. Kurze Typ3 Ansaugrohre an Drosselklappen Elemente angepasst

124. Elektronischen Öldrucksensor eingebaut.

125. Karosserie Abdichtungen und Grundierarbeiten 2k Epoxy

126. Instandgesetzte Antriebswellen montiert

127. Halter für externen Ölkühler angefertigt/ Galvanik 

128. Ölkühler über dem Getriebe montiert

129. Zylinderkopftemperatur Sensor eingebaut und getestet

130. Haube hinten demontiert und Halter/ Feder/ und verzinkt

131. haube hinten Löcher zu geschweißt

132. Kennzeichenabdeckung gesandstrahlt und grundiert

133. Kotflügel vorne links Rep. Blech über Radioantennenloch eingeschweißt

134. Kerscher Hinterachs Stabi für den Einbau an VW Typ 3 Doppelschwert umgearbeitet

135. Kotflügel vorne links eingeschnitten und gekürzt / Blech- und Schweißarbeiten

136. Weitere Ausrichtarbeiten der Anbauteile zueinander/ Spaltmaße anpassen

137. Batteriepole schraubbar geordert / Optima Red Top Gel Batterie

138. Ventildeckel Alu rechts Entlüftunganschluss angefertigt

139. Mehrere Dreiecksfenster zerlegt und aufgearbeitet

140. Mehrere Dreiecksfenster mit neuen Gummis zusammengebaut

141. Lenksäule / Lenkstock umgebaut für Typ 3 angepasst mit Zündschloß

142. Halterungen für Aluminium Ansaugkrümmer gebaut

143. Nockenwellensensor bestellt und eingebaut

144. NPT Stecker für Nockenwellensensor 

145. Halterung für die Batterie gebaut und Massekabel angefertigt / montiert

146. NPT Stecker für Drosselklappenpoti geordert und montiert

147. Geschlossene Ansaugbrücke für Aluminium Ansaugkrümmer gebaut / Blecharbeiten

148. NPT Stecker für Benzinpumpe geordert und montiert

149. Mit dem Schaltplan begonnen

150. Halterung für das Steuergerät und die Sicherungen gebaut

151. Steuergerät eingebaut

152. Ansaugrohr für die Ansaugbrücke gebaut und verschweißt

153. Metallrohr am Rahmentunnel im Beifahrerfußraum für Kabelbaum installiert

154. Öltemperatur Sensor im Zusatzölsumpf eingesetzt / gebohrt u. 1/8 NPT Gewinde geschnitten

155. Schaltstange / Kupplung / Empi Schalthebel eingebaut

Wir schreiben den 17. Mai 2024 und es sind nach dem 2. Teil Rückblick weitere 97 Positionen am SilverTypPro abgearbeitet worden.

Die Positionen sind im Arbeitsaufwand nicht miteinander zu vergleich und viele Arbeitsgänge brauchen Vorlauf in der Planung und dem Beschaffen oder den Fahrten von A nach B um alles überhaupt möglich zu machen. Die Ideenschmiede möchte ich hier gar nicht anführen, das würde den Rahmen sprengen...

Wieder ist diese Auflistung nicht vollständig, die Scheibenwischerarme, die ich am 1.Mai gekauft habe tauchen zum Beispiel nicht auf! Vielleicht aber doch, wenn sie einen weiteren Bearbeitungsprozess unterzogen werden (wie es ja fast jedem Teil an diesem Auto widerfährt) 

Ich bedanke mich bei allen die mich mit Herzen und kleinen Kommentaren moralisch unterstützen. Hier im Blog und auf Instagram      @rallegolle1

Dankeschön Euer Ralli 




Freitag, 26. April 2024

Motor Steuergerät / STP / VW 1550S

Der Panchito Motor im Silver Type Projekt wird von einem Steuergerät betreut.


Zündung, Kennfeld, Einspritzung, Sensorik, Steuerung, Regelung, Temperaturen, Drücke, Abgas, Kraftstoff, Kühlung usw. , alles läuft über diese Butterbrotsdose.
Wegen diesen vielen Gründen soll diese Dose vernünftiger montiert sein, gut zugänglich und praktikabel halt. 
Das ist daraus geworden... hinter dem linken Fersenblech gegenüber der Batterie residiert sie nun!







Als praktische Lösung kommen zwei Sicherungsboxen unter die klappbare Butterbrotsdose! Jetzt müssen noch ein zwei Relais Steckplätze dazu finden, dann ganz es so langsam ans Kabelziehen gehen.









Mittwoch, 3. April 2024

Vorderachsen Revision / 70.000 Km / GTP

Eine neue Typ 3 Vorderachse

Das war schon länger klar, der Schwarze braucht eine neue Vorderachse. Na und weil diese Achsen nicht vom Himmel fallen und es sie auch nicht zu kaufen gibt, hat es ein wenig gedauert. Aber nun liegt die neue Typ3 Vorderachse einbaufertig bereit!

Es hat auch deswegen ein paar Tage länger gedauert, weil ich die bereits schon fertige Vorderachse für den Silver Type Pro genommen habe. Eine weitere, zweite Vorderachse Achse, musste bewerkstelligt werden.

Nochmals neue Traggelenke, neue Nadellager, neue Dichtmanschetten... Sandstrahlen, Grundieren und Lackieren


Klaro, neue Schmiernippel am Start! Wer gut schmiert, der besser fährt... gerade das fehlende Fett, ist der Tot für diese Art von Achsen...


Montag, 1. April 2024

Kabelbaum / Relais 12V 70A / STP / VW 1500S

Der Kabelbaum und sein Kind.

Ein Relais aus dem Fundus, wird es im Silver Type Projekt zum Einsatz kommen?
Das könnte gut möglich werden, soll doch so einiges anders laufen im Kabelstrang des STPs ...
Sinnvolle Änderungen, ist das Stichwort!
Die Zeit nehme ich mir und die Geduld kommt mit der Umsetzung. Man hat so viele Möglichkeiten, alles alltags tauglicher zu gestalten und das ist doch genau mein Ding...

Eine richtig gute und helle Innenraumbeleuchtung zum Beispiel!
Eine Sitzheizung bitteschön... und wirklich 13,5 Volt an den H4 Birnen im Scheinwerfer...
Keine großen Umwege und Leistungsverluste über die Schalter... Nix Wildes, eigentlich nur Selbstverständlichkeiten heutzutage.
Dabei wird die neue Drehstrom Lichtmaschine ihre Vorteile ausspielen können. 

Genug Leistung im Kabelstrang, dann klappt es auch mit einer leistungsstarken Zündanlage.
Wo wir gleich beim nächsten Stromabnehmer-Thema wären... 

Das macht Spaß!




Donnerstag, 7. Dezember 2023

Spezial Schrauben / STP / VW 1500S / VW Type 3

Wo kommen diese spezial Schrauben denn hin?
Soviel verrate ich: es sind keine Schrauben aus dem Volkswagen-Regal.

Aber schlussendlich, nur zwei weitere Akteure im Silver Type Pro Puzzlespiel.



Freitag, 17. November 2023

Heckhauben Scharnier / Sandstrahltechnik Kraft / Solingen / STP / VW 1500S

Gestern, beim Jens gewesen... auf Kaffee und Kekse!
Diese Teile gehen nächste Woche in die Galvanik! Blau verzinken, steht auf dem Auftragszettel.
Heckklappen Scharnier mit Druckfeder für den Silver Type Pro.

Thank you very much...