Translate

Sonntag, 2. Februar 2025

Hömma, wat kommt als nächstes dran... ?

So many things to do...

Es ist Sonntag und Ruhe für die nächste Teile-Bestellung. Was wird als nächstes gebraucht?

1. Mäusepariser / min. 6 Stück
2. Zierleisten Halteklammern Armaturenbrett min. 2 Stück

Zu wenig für eine Bestellung. Die Liste muss erst länger werden, damit es sich wirklich lohnt.

Das Ist-Stand-Foto zeigt den Innenraum! 
Im Regal fand sich eine neue Handbremshebel Gummimanschette, die wurde dem Hebel gleich übergestülpt! (geschah direkt nach dem Foto)
Das montierte Lederlenkrad ist nur ein Platzhalter für ein schöneres, das im Schrank wartet.
Muss mal nach einer Tachowelle suchen, da gibt es bestimmt noch eine brauchbare im Regal.
Innenspiegel wird erst zum Schluss montiert, ist sonst nur im Weg.
Die Armaturenbrett Auflage wird weiter mit Kunststoffpflege behandelt und wird langsam ansehnlich. 
Chromhebel und Chromrahmen der Luftdüsen brauchen Mäusepariser zur Montage. (bestellen)
Kleine Zierleiste links fehlt und wartet auf zwei Halteklammern. (bestellen) 
Für den Lichtschalter und für den Warnblinklichtschalter muss ein schönes Plätzchen gefunden werden. Bin mir bei dieser Frage noch unschlüssig, auch welche Form die Schalterknöpfe haben sollen? Kurze Anschluss-Kabelwege zum Sicherungskasten wären auch gut!
Ein Aschenbecher liegt bereit, braucht nur noch etwas Farbe auf dem Frontdeckel. Aber welche Farbe nehme ich? Wird zwischen durch lackiert und erst zum Schluss eingebaut. Wäre sonst nur beim Verlegen des Kabelbaums im Weg.

Wenn es die Tage etwas wärmer wird, werden beide Türen nochmals durchgeschliffen und poliert. Bis dahin werden die bereitliegenden Teile für die Türen warten müssen.

1. Dreiecksfenster
2. Zierrahmen mit Aussenschacht-Dichtung
3. Kurbelfenster
4. Kurbelgestänge
5. Armlehnen
6. Fenster Kurbeln
7. Türöffner
8. Türpappen (da müssen noch zwei Deckel angefertig werden um zwei Boxenlöcher zu verschließen)
9. Schlösser
10. Türgriffe

So, gerade auf Bestellen gedrückt in Marios neuen Online-Shop TY3Q (Type 3 Headquarter)
Der weltweit größte Online-Shop für VW Typ 3 Ersatzteile

1. Mäusepariser (8)
2. Dichtungen Paar Aufstellfenster aussen
3. Dichtungen Paar Aufstellfenster innen
4. Scharniertülle Aufstellfenster Haken (4)
5. Dichtungen Paar Blinker vorne 

Vielleicht legt er mir noch zwei Clips für die Armaturenbrett Zierleiste dazu, ich lasse mich überraschen?

Euch noch einen sonnigen Sonntag
Ralli




Samstag, 1. Februar 2025

Frischluft Wasserkästen / STP / 1500S

Einbaufertig


Die Frischluft Wasserkästen und das Scheibenwischer Gestänge.
Ich weis nicht wie oft ich alles in der Hand hatte, keine Ahnung wie viele Arbeitsschritte nötig waren um an diesen Punkt zu kommen. Der finale Einbau der Teile war mir ein Foto wert, zumal es diese Ansicht auf Bildern kaum zu sehen gibt. Der Halsüberkopf-Einbau ist schon schwierig genug und dann noch ein vernünftiges Foto hinbekommen...
Alles muss schön der Reihe nach eingebaut werden, sonst schraubt man alles zweimal! Zuerst die Wasserkästen, aber ohne die Seilzüge in der Armaturentafel zu montieren. Jetzt muss die mittlere Luftdüse ins Armaturenbrett gesteckt werden, nur jetzt besteht die Möglichkeit!!! Nun kann das Scheibenwischer Gestänge unter mehrfachen verdrehen in seine Position gesteckt werden, ist schon eine tricki Zirkus-Krone Akrobaten Nummer. Tief fallen kann man aber nicht, der Monteur liegt bei noch nicht eingebauten Sitzen flach mit dem Rücken auf dem Bodenblech im Fußraum.




Das 6 Volt Scheibenwischer Gestänge hat einen 12V Zwitter-Motor bekommen, diesen gab es ab Werk für einige Modelle. Beim normalen 12V Motor und Gestänge ist der Abstand der drei Befestigungs- Schrauben ansonsten gleichschenkelig.



Links 12V Motor nahentstört und rechts das 6 Volt Teil.




12 Volt Motor am 6 Volt Gestänge montiert.




Hier nur die Wasserkästen ohne das Scheibenwischer Gedöns...



Der Anschluss wurde natürlich auch noch rund geknetet.. ;-)





Die Kästen tragen oben ein Kunststoff- gitter und eine Dichtung.




Nach dem Sandstrahlen und der galvanischen Behandlung



Probe Einbau mit 6 Volt Antrieb.


Technische Zeichnung vom 6 Volt und 12 Volt Gestänge. (12V ist das obere)


Vor der Aufarbeitung!
In den in späteren Modellen des VW Typ 3 kamen kpl. aus Kunststoff gefertigte Kästen zum Einsatz.



Und nur das kleine Stück guckt raus...

Mittwoch, 29. Januar 2025

Werkstatt Alltag Januar 2025

Alltag im Januar


Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco
Das sage ich Dir
Manchmal ist das Leben einfach nur
Eine Flasche Bier

Trist, grau, dreckig und nasskalt... prost!




Dienstag, 28. Januar 2025

Windschutzscheibe / STP / VW 1500S

Fenster 


Das war eine schwere Geburt mit der Windschutzscheibe, aber nun ist sie drin! Die Dichtung trägt jetzt so, dass ich damit erstmal leben kann.
Hätte lieben die zweite Scheibe genommen, die etwas größer ist. Aber leider ist diese total verkratz und das würde echt nervt auf Dauer, sieht natürlich auch nur semi aus...
 




Sonntag, 26. Januar 2025

Tacho sw / STP / VW 1500S

Ready for installation.


Tachometer zwischendurch hübsch gemacht...
und nach den Luftaustritt- Düsen Ausschau gehalten (Armaturenbrett)
Frischluft-Wasserkästen liegen bereit, müssen nur noch mit Karosserie Dichtmasse abgedichtet werden!
Frischlufthebel Mechanik und Seilzüge sind einbaufertig.

Scheibenwischer Gestänge liegt aufgearbeitet bereit und kann i.d.R nach den Frischluft- Wasserkästen in den STP.
 


Sonntag, 19. Januar 2025

Hauptscheinwerfer / Lampenringe Chrom / VW 1500S

Fleißarbeit / Handarbeit


Ist die Garage kalt, kommt man nicht ins Schwitzen ;-)
Die zwei besten Ringe rausgesucht und auf gings sie zu retten.
Programm: Ausbeulen und polieren... 
Zum Abschluss ein Glanzstück hochhalten, das war der Plan! Kurz ans Auto stecken, nicht schlecht fürs Erste.
Es sind keine super duper Chromringe, können aber erstmal so bleiben. Mit neuen Streuscheiben und dem restlich Gedöns werden zwei brauchbare Scheinwerfer zusammengebaut.

Vielleicht kaufe ich irgendwann neue kpl. Hella Scheinwerfer, wenn Geld vom Himmel fällt...
sind ja schnell gewechselt und nur mit einer Schraube befestigt.

(nicht meckern, die Anbauteile sind nur so dran gehängt und nicht ausgerichtet.Kotflügel kommen wieder runter um den Lack aufzubereiten)



Hauptscheinwerfer H4 / Sortieren / STP / VW 1500S

Ordnung ist das halbe Leben.


Damit nicht alles dreimal gesucht und gefunden werden muss, wird gut wegsortiert!
Das kann ich jedem nur empfehlen...
Sonst verlässt Dich die Lust schon auf den ersten Metern, bevor es richtig begonnen hat.
Oder man fragt Kumpels dreimal und kauft schlussendlich, obwohl das Teil in irgend einem Karton schlummert.



Dreiloch Chrom Lampenringe und Halteringe


Streuscheiben H4, Streuscheiben Bilux, von Hella und Bosch


Reflektoren 3x H4 und 3x Bilux
Das sind die noch brauchbaren, die in den Recall kommen. Wer schafft den Sprung ins Rampenlicht?
Theoretisch können daraus drei Paare werden, wenn ich einen Reflektor-Spiegel umbaue.

Kann man einen Bilux- Spiegel auf H4 umrüsten? Ein Versuch wird Aufschluss geben.

Hauptscheinwerfer H4 / Teile Beschaffung / STP / VW 1500

 Alles klar, aber keiner weiß Bescheid!?


Erstmal schlau machen... was gibt der Markt an Teile her?
Was habe ich selber? Was fehlt mir noch? Wo bekomme ich es? Wie teuer ist es? Wieder Preise vergleichen...

"The same procedure as every year"

I want to build a Hauptscheinwerfer H4!


Bosch Reflektor 305 313 907 fallen nicht mehr vom Himmel!
Die großen KFZ Teilehändler haben den Spiegel alle noch für um die 38,-€ gelistet. Aber keiner kann liefern, weil nichts im Lager ist!
Bei den Luftgekühlten Händlern gibt es sie vereinzelt, kosten dann zwischen 100,- bis 138,-€.

Was macht man da? 
Richtig,... doof gucken und man lässt sich etwas einfallen und das Problem zu lösen.

Auto Restauration nehmt sich das und wieder ist Geduld gefragt!




Mittwoch, 15. Januar 2025

Neue H4 Streuscheiben / STP / VW 1500S

Neuwagen-Scharm mit neuen Streuscheiben.


Zusätzlich zum Bestand, habe ich noch zwei weitere nagelneue Streuscheiben bestellt!
Wer weiß wie viele Scheinwerfer ich zusammengebaut bekommen, da soll es an den Scheiben nicht scheitern.
Vom Steinschlag der Jahrzehnte gezeichnete Scheiben, sehen einfach nur schlimm aus... und gutes Licht am Auto ist mir wichtig. 💯




Türverkleidungen / STP / VW 1500S

Ohne Kleinteile geht nichts!


so auch bei den Innenverkleidungen, der beiden Türen.
Wenn es an den Zusammenbaut geht, müssen genug von den kleinen Teilen am Start sein. 
Sonst ärgert man sich am Ende noch und das will ja keiner... wir wollen den totalen Spaß 😉




Dienstag, 7. Januar 2025

Rosmalen 2025

Schrott- oder Schatzkiste ?


Für einen kleinen Euro Betrag fuhr diese Kiste mit uns zurück in die Heimat. 
Mit ein wenig Wasser und Seife, zeigen sich die ersten Teile im alten und neuen Glanz.
So werde ich wohl den einen oder anderen Scheinwerfer fit für ein neues Leben machen.
Die meisten Lampenringe haben ihre Chromschicht unwiederbringlich verloren! Da ist es mir wichtig, dass sie nicht zu stark verbeult sind. Dann können sie ohne großes Spachteln in Farbe gehüllt werden 



Kein Steinschlag in der Streuscheibe, super! Reflektoren sehen aus wie "Neu", herrlich...
So macht Restaurieren Spaß!


 

Montag, 6. Januar 2025

Rosmalen 2025

Rosmalen ist nur einmal im Jahr


Schön war es wieder bei unseren holländischen VW Freunden, so ein VW Winterfreffen gibt es bei uns nicht. Sie haben es einfach drauf, ein guter Gastgeber zu sein.

Danke für den kurzweiligen Tag mit lauter Freunden










Neue Inspiration und Ideen finden.. Freunde treffen und Pommes essen... Teile kaufen und verkaufen



Freitag, 3. Januar 2025

Windschutzscheiben Dichtung / STP / VW 1500S

So sieht es aus, im eingebauten Zustand!


Die Suche geht weiter, besorge ich mir eine andere Scheibe oder eine andere Dichtung? Gute Frage...

Oder besser gleich beides als Paar?
Sind die Unterschiede am Typ 3 wirklich so extrem?

So, kann es natürlich nicht bleiben, iss klar...

Welcher Teilehändler kennt sich wirklich aus und kann mir helfen?
Sind die Fensterrahmen in der Karosserie unterschiedlich?




1. Ausfahrt 2025 / 1. Volltanken 2025

 Saison 2025 hat begonnen!


01.01.2025 Neujahrs Ausfahrt...
Beginnt mit dem ersten Volltanken für diese Saison.




Bundeswehr Type 3 Türen zerlegen

Im Zulauf zwei gebrauchte (rechts und links) Type 3 Türen 


Für wenn ma wat is!
Also, zerlegen und einlagern!

Schlösser, Dreiecksfenster, Innen-Öffner, Hebefenster, Fensterheber, Innere Schachtdichtung, Fangbänder usw.
Zwei Türen ohne Durchrostungen mit Zwei-Schrauben-Scharnieren und diese ohne Spiel.

Leider keine brauchbaren Türpappen dabei, schade! Ist kein Wunschkonzert gewesen... man sollte nicht meinen wie viele brauchbare Teile noch an sollen Türen sind! Unglaublich, die original Folien unter den Türverkleidungen zu finden! Die Türdichtungen haben es leider hinter sich, ein weiterer Einsatz nicht möglich, schade. Gummi überlebt viel, aber auch nicht alles.