Donnerstag, 29. Mai 2025
Mittwoch, 28. Mai 2025
Heckklappe polieren / STP / VW 1500S
Die Gelegenheit beim Schopfe gepackt!
Gerade waren die hinteren Kotflügel nicht an der Karosserie montiert – ideal für Arbeiten nutzt, die sonst durch beengte Platzverhältnisse erschwert werden. In diesem Fall: Polierarbeiten an der Karosserie. Ohne die Kotflügel im Weg kommt der Exzenterschleifer problemlos an die betreffenden Stellen heran, ohne dass man ständig den Schleifwinkel anpassen oder riskieren muss, angrenzende Bauteile zu beschädigen.
Natürlich muss man für so eine Aktion auch die nötige Motivation und Geduld mitbringen. Stundenlanges Schleifen und Polieren ist nichts, was man mal eben zwischendurch erledigt – das verlangt Konzentration, Fingerspitzengefühl und vor allem Ausdauer. Aber gut, wer sich mit solchen Projekten beschäftigt, ist in der Regel leidensfähig genug, um sich dieser Aufgabe mit Hingabe zu widmen.
Also ran ans Werk: Der Kompressor wurde angeworfen, um den pneumatischen Exzenterschleifer mit Druckluft zu versorgen. Parallel dazu kam der klassische 220-Volt-Exzenterschleifer ebenfalls zum Einsatz – Schukostecker in die Dose und los geht’s.
Nach mehreren Stunden intensiver Arbeit ist das Ergebnis sichtbar – die von sogenannter „Orangenhaut“ geprägte Oberfläche der Heckklappe zeigt sich nun deutlich geglättet. Der Glanzgrad hat sich spürbar verbessert, die Oberfläche wirkt gleichmäßiger, reflektiert das Licht sauberer und vermittelt ein insgesamt hochwertigeres Erscheinungsbild.
Fazit: Die Gelegenheit war günstig – und wurde voll ausgekostet. Wieder ein kleiner, aber wichtiger Arbeits-Schritt kann von der Liste gestrichen werden.
Dienstag, 27. Mai 2025
Radlaufkanten Gummi-Dichtung / STP / VW 1500S
Frische Gummis, herrlich !!!
Samstag, 24. Mai 2025
Venturis 32 mm / Original Weber / Weber IDF 40 / GTP / VW 1776L
Repro Doppel-Vergaser Umrüstung
Zunächst nur provisorisch montiert, um den Motor überhaupt wieder zum kultivierten Laufen zu bringen, entpuppte sich der Nachbau überraschend als hervorragender Mitstreiter.
Die Vorurteile, die dem Vergaser aus Fernost anhaften, haben sich im wahrsten Sinne des Wortes im Benzin-Luft-Gemisch aufgelöst.
Wer ebenfalls über eine Umrüstung nachdenkt, sollte vor der Suche unbedingt wissen, welchen Durchmesser die Durchgangsbohrung seines Vergasers hat!
Denn es gibt 40-IDF-Modelle mit 40,8 mm und mit 41,8 mm Durchgangsbohrung.
Für die nach der Umrüstung anstehenden Fahrten zur Ermittlung des Lambdawerts wird der Abgaskrümmer mit einer Gewindemuffe versehen.
Sonntag, 18. Mai 2025
Kotflügel Keder / STP / VW 1500S
Einfach geile Gummis
Der rechte vordere Kotflügel ist final montiert! Ich liebe diese Kedergummis – vor Jahren in Hannover gekauft, und jetzt kommen sie endlich am Silver Type zum Einsatz. Ursprünglich waren sie für den schwarzen Typ 3 gedacht, der nur runde Käfer-Keder trägt. Jetzt profitiert der STP von diesem Lagerbestand. Der T-förmige Kopf des Keders und die mattierte Gummierung sind einfach sensationell.
Leider habe ich den Händler seitdem nie wieder getroffen – ich würde mir sofort noch einen Satz kaufen.
Ick freu mir so – einfach klasse!