Original vs. Reproduktion
Durchgang 41,8 mm mit 32 Venturi vs. Durchgang 40,8 mm mit 28 Venturi
( Zur Garage fahren und fertig werden, weil man nicht mit der Straßenbahn zurückfahren will )
Einiges musste zwischen den Vergasern getauscht werden bevor es überhaupt an den Einbau gehen konnte. Der Typ 3 Motorraum hat ein sehr begrenztes Platzangebot! Wer keine Geduld hat sollte diese Arbeit nicht angehen! Schwer zugängliche und nicht einsehbare Stellen erschweren die Montage. Dicke Finger und nicht das richtige Werkzeug und man hat keine Chance die Teile zu montieren.
z.B. M8 Muttern mit Schlüsselweite 10 mm helfen ungemein am Saugrohr zum Zylinderkopf.
Kurze Mischrohrhalter, Mischrohr und einige Düsen wurden getauscht.
Die Repros gefallen mir gut in Anbetracht von Preis und Leistung.
Es gibt natürlich Stellen die nachgearbeitet werden könnten, wie hier im Deckel! Da verjüngt es sich nicht auf die Durchgangsbohrung von 40,8mm sondern auf 36 mm und es entsteht eine doofe Kante.
Aber was soll ich als Fazit sagen: Der Motor rennt und zieht durch und hat Kraft in allen Lagen.
Die Heimfahrt wurde zur Probe- und Einstellfahrt, dabei wurde leicht nach Justiert.
Der Motor läuft besser, die ausgenudelten Italiener können jetzt in aller Ruhe überarbeitet werden.
Reparatur gelungen, die Saison 2025 geht ohne Stillstand weiter.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen