Translate

Donnerstag, 8. Juni 2023

Käfer Leihwagen Bodenplatte in Progress

Scheinbar haben wir nicht schon genug Baustellen und deswegen ging es kurzer Hand für die Leihwagen Bodenplatte in die Strahlhalle.
Was vor der Behandlung fest stand ist jetzt mit Sicherheit klar, wenn es für die Bodenplatte ein zweites Leben geben sollen, dann nur über den Tausch des Rahmenkopfs gegen einen neuen...

Machen wir das?

Die Bodenhälften sehen gut aus, weil sie im Lebensverlauf schon getauscht wurden.
Einen guten Rahmenkopf hätten wir im Regal liegen.
Ist das Baujahr 1973 attraktiv genug für eine Instandsetzung?

1965 wurde die Firma AVIS Autovermietung in Frankfurt gegründet.
1973 wurde ein Kooperationsvertrag mit der deutschen Lufthansa geschlossen, der es gleich möglich machte zur Flugreise einen Mietwagen zu buchen. 
Unser Bj.73 Sparkäfer mit der Zulassung für die AVIS Autovermietung am Flughafen München war ein Fahrzeuge des damaligen Fuhrparks.

Ist das unser Grund und Aufhänger den Sparkäfer neu aufzubauen? In diesem Jahr feiert AVIS Flughafen München und der Sparkäfer der Autovermietung 50. Jahre Jubiläum ...

Sollen wir den Werbeslogan "we try harder" aufgreifen und dem Rost die Stirn zeigen... ?



In den 70er Jahren am Flughafen München Riem


(Fotoquelle: Avis Internet)

Keilriemen / Übersprungshandlung / Typ 3 / Lichtmaschine

Warum diese Drehung des Keilriemens zustande kommt muss weiter erforscht werden! 



Catchtank / Pierburg Benzinpumpe / STP / VW 1500S / VW Type 3

Step by Step

Der Halter ist jetzt einbaufertig zurück aus Solingen! Jens, hat wieder mitgeholfen und dem Bauteil seinen letzten Schliff verpasst. Nun kann der Catchtankhalter endgültig seinen Platz einnehmen und die Benzinrohrleitungen werden angeschlossen.

Vier Anschlüsse: Hinleitung Motor / Rückleitung Motor / Tankzufluss / Catchtankentlüftung




Samstag, 27. Mai 2023

Ben Pon Barndoor Gathering 2023 / Airmighty

 


Benzinrohr / 8 mm / Rohrverschraubungen / STP / VW 1500S

Die Benzinleitungen am STP sind weit entfernt vom Original VW 1500S. Es gibt jetzt zwei 8mm Leitungen anstatt einer Leitung, also eine Hin- und Rückleitung zum einem Catchtank, der dem großen Benzintank vorgeschaltet ist und die elektrische 3 Bar Tauchpumpe in sich trägt. 
Vor dem Eintritt in den Motor sitzt natürlich ein Hochdruck Benzinfilter, der dem ersten Filter im Catchtank hilft den Kraftstoff zu reinigen. Im Motorraum trennt sich die Hinleitung in einer T-Verschraubung auf dem Weg zur rechten und linken Fuelrail, an den Drosselklappen Elementen.
Öffnet der Benzindruckregler in der Rückleitung bei 3 Bar Benzindruck, geht es für den Sprit nicht mehr ausschließlich zu den Einspritzventilen sondern auch zurück in den Kreislauf zum Catchtank, an der Vorderachse.
In diesem Kreislauf gibt es ein paar Bogen zu meistern, Schottwände zu queren, sich zu trennen und wieder zu verbinden, ohne Rohrverschraubungen wohl kaum zu schaffen.

Schönes Wochenende
Ralli