Translate

Freitag, 26. Januar 2024

Weitere Drehfenster aus dem Emporenlager vom Jens / Teile Gewinnung

Noch zwei weitere Pärchen VW Typ 3 Drehfenster zur Teile Gewinnung.
Diese Dreiecksfenster durfte ich dem Jens entführen, vielen Dank dafür!!!

Leider ist es um diese Fenstergestelle nicht so gut bestellt, der eine Satz ist aus Stahl gefertigt und stark angerostet (Profilblätter nur lackierte, für Typ3 Standard Modelle)
Der andere Satz ist aus Aluminium / verchromt (wie allgemein üblich beim Typ3) die Profilblätter sind leider stark verkratzt und vermackt und mit Politur nicht zu retten.
Trotzdem habe ich mich an die Arbeit gemacht und mit dem Dampfstrahler erstmal den groben Dreck entfernt.



Leider gibt es kein Foto vom Zustand vor dem Dampfstrahlen! Auf dem Bild oben sehen die Fenster schon gar nicht mehr so schlimm aus...
Die weitere Bestandsaufnahme zeigt: das ein Aluprofil total verbogen und krumm ist! Ein Bügel vom Dreiecks Stahlrahmen ist durchgerostet! Die Dichtungsgummis, auf die ich es eigentlich abgesehen habe, sehen gar nicht so schlecht aus, zu mindestens zwei von ihnen könnten mir weiterhelfen einen guten Satz zusammen zu stellen.
Die Rahmen am Glas sind alle so semi und brauchen viel Politur... sind auch vermackt und verkratzt!

Werde als nächstes die Rahmen trennen und zum Sandstrahlen bringen! Danach sehen wir was noch zu retten ist?
Derweil liegen die Gummis in der Waschmittelauge



Dienstag, 23. Januar 2024

Fundstück der 4. KW / Drehfenster Nieten / VW Type 3

Was man nicht alles so findet beim Aufräumen und Durchsortieren. Zwei Nieten für Drehfenster, genau diese brauche ich gerade für die Instandsetzung, wollte eigentlich schon neu bestellen... 

Die Unterlegscheiben sehen vom Innendurchmesser recht groß aus? Gut, das die alten Unterlegscheiben nicht in den Müll gewandert sind! Das muss ich mir genauer ansehen...

Super Sache


  

Sonntag, 21. Januar 2024

Fundstück der 3. KW / Tankgeber Abdeckung / VDO

 


Ordnung ist die halbe Restauration / Teile aufarbeiten und wiederfinden

Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine gewisse Ordnung beim Lagern der Fahrzeugteile von immensen Vorteil ist. Wenn man nur die Zeit rechnet, die man damit verbringt, wegräumte Fahrzeugteile wieder zu finden! Mal ganz abgesehen von den Nerven, die dabei draufgehen...
Da gibt es schöneres als stundenlang Teile zu suchen.

Hilfreich ist Transparenz am Beispiel : Tüten


Schöner Nebeneffekt: die Teile sind geschützt und bleiben sauber.


Das Gleiche gilt für durchsichtige Kunststoff Boxen: da erkennt man gleich die Box, voll mit  Metallschellen!


Solche Sortierkästen mit transparenten Klappdeckel sind hilfreich. Hier finden sich auf den ersten Blick, hauptsächlich Kleinteile für Drehfenster / Dreiecksfenster / Tür.


Hier nur ein Regal, in dem ich ständig versuche, Teile wiederauffindbar zu verstauen!


Diesen Metallschrank liebe ich, weil er mir schon viel Zeit geschenkt hat, die nicht für nerviges Suchen draufgehen musste. Aber auch hier, ist noch Luft nach oben und Verbesserungsbedarf! Ja, Ordnung ist ein ständiger Prozess.
Hier hätte ich setzt gerne ein Foto von einer super aufgeräumten Werkbank gezeigt! Dieses Bild gibt es momentan nicht, Berge von Zeug und Krimskrams türmen sich... Die nächste Baustelle, die ich in Angriff nehmen muss, denn auch hier schlummert ein Nervpotenzial das abgestellt werden will um zufrieden und fröhlich weiter werkeln zu können...
 
Also, immer schön sauber bleiben
Ralli