Translate

Donnerstag, 31. Juli 2025

Türverkleidung innen / STP / VW 1500S

Folie für die Innenseite der Türverkleidung! Das macht man so um die Feuchtigkeit von der Türpappe fernzuhalten. Folie wird eigentlich auf das Blech geklebt, so geht es aber auch...




Ein hässliches Lautsprecherloch bekam eine Abdeckung. 
Nun ist die Beifahrertür komplett zusammengebaut.






Stoßstange vorne / STP / VW 1500S

Weiteres Ausrichten und kürzen der Stoßstange.





 

Zündverteiler / Kontaktlos / Fliehkraft / Unterdruckverstellung / GTP / VW 1600L

Spritverbrauch senken / Ansprechverhalten verbessern


Im Rahmen meiner Versuchsreihe rüste ich Zündverteiler von mechanischer auf elektronische, kontaktlose Zündung um. Jetzt steht ein Verteiler mit Unterdruckverstellung auf kontaktloser Technik an. Ich bin gespannt, wie sich das im Fahrbetrieb verhalten wird.

Mir ist aufgefallen, dass sich die Fliehkraftverstellung eher ruckelig als gleichmäßig bewegt – besonders bei steigender Drehzahl wirkt die Zündverstellung nicht ganz flüssig.

Bei dem Verteiler mit Unterdruck verspreche ich mir ein früheres Ansprechverhalten und damit einen geringeren Kraftstoffverbrauch.


Dieses Mal habe ich einen flach bauenden 311 Verteiler verwendet. Dieser brauchte eine weitere Aussparung für die Kabeldurchführung. Das grüne Kabel wird nicht gebraucht, bleibt aber für einfache Rückrüstung am Gehäuse.


Einbaufertig,
wird bei der nächsten Ausfahrt einbauen und ausprobieren!





Montag, 28. Juli 2025

Heckschürze / STP / VW 1500S

 Diese Heckschürze ist nicht käuflich erhältlich.


Sie wurde speziell für den Mittelschalldämpfer des STP entwickelt und passt daher ausschließlich an diesen VW Typ 3. Sie schafft hinter der Schürze zusätzlichen Spielraum für die Abgasanlage. Ich war es einfach leid, den Auspuff ständig hinter das Originalblech quetschen zu müssen. So ergaben sich neue Möglichkeiten – ein erweiterter Frischluftzugang und die Option auf einen größeren Schalldämpfer.

Beim Ein‑ und Ausbau des Motors kann das Blech abgeschraubt werden, was eine echte Erleichterung darstellt, da das Originalblech ansonsten immer im Weg steht – ganz so, wie es beim VW Käfer üblich ist, wo das Abschlussblech gerne auf abnehmbar umgerüstet wird.

„Ob nun hässlich oder nicht – praktisch ist es allemal.“




Sonntag, 27. Juli 2025

Stoßstange hinten / STP / VW 1500S

„Tausendmal berührt – tausendmal ist nichts passiert.“


Ganz so extrem ist es allerdings nicht – in der Heckansicht hat sich nur wenig verändert.
Die Stoßstange wurde mehrfach montiert und wieder abgenommen, um das mangelhafte Teil einigermaßen ansehnlich zu gestalten.
Der Griff der Heckklappe ist nun final eingebaut – inklusive der Nummernschildbeleuchtung und deren Verkabelung.




Freitag, 25. Juli 2025

Edelstahl Auspuffanlage / Gute Entscheidung / GTP / VW 1600L

Der Bau einer neuen Edelstahl Abgasanlage war eine gute Entscheidung.

Jetzt ist die Anlage über drei Jahren im Einsatz und zeigt sich im tadellosen Zustand.

Post von Mai 2022 :Edelstahl Fächerkrümmer Abgasanlage

Lediglich die chromatierten Halteschelle am Ausgang des Endschalldämpfers ist leicht angegriffen. Ich werde hier nachbessern und sie schwarz lackieren. Bei der Aktion wird die bereits bestellte Gewindemuffe für eine Lambda-Sonde eingeschweißt.


 

Mittwoch, 16. Juli 2025

Im Kreis geschraubt / Türschloß Beifahrerseite / STP / VW 1500S

Kennt ihr das? Wenn man im Kreis schraubt...

Die Beifahrertür ist fast komplett, nur die Innenverkleidung fehlt, weil noch eine Antidröhn-Matte auf die Außenhaut kommt (steht auf der Bestellliste!).

Im letzten Post haben die Türgriffe neue Schließzylinder bekommen. So weit, so gut – auch funktional. Aber das Knöpfchen-Runterdrücken bei gleichzeitigem Halten des Öffners im Türgriff funktioniert einfach nicht! Dabei wird die Tür geschlossen und verriegelt sich! Kennt ja jeder dieses Spielchen – dabei schön darauf achten, dass der Schlüssel wirklich am Mann ist!

Toll! Genau das meine ich mit „im Kreis schrauben“ – alles ist der Reihe nach zusammengebaut, und nun muss zur Fehlerbehebung mittendrin ein Teil entnommen werden...

Das Schloss versteckt sich in der Tür schön hinter der Führungsschiene des Kurbelfensters, also müssen gleich mehrere Teile demontiert werden... Irgendwann hatte ich endlich das Schloss in der Hand und sah, dass ein Ausleger, der hin und her schwenkt, an einer Stelle etwas breiter gefertigt ist und den Weg für diese Funktion nicht freigibt.

Der Vergleich mit einer Kiste voller anderer Schlösser (die sich so angesammelt haben) zeigte, dass kein anderes so gearbeitet ist wie dieses. Sehr, sehr komisch – aber wie auch immer: Der Fehler ist gefunden, und ein anderes Schloss ist eingebaut.

Ein klassischer Fall von: im Kreis geschraubt.

So verrinnt die Zeit.

Montag, 14. Juli 2025

Trotz Sommerloch ging es weiter / STP / Kabelbaum / Tür-Schlösser

Was soll ich sagen – ein bisschen geht immer!

  1. Jetzt sind beide Rückleuchten montiert und verkabelt.
  2. Die Leitung in der Heckklappe zur Nummernschildbeleuchtung liegt.
  3. Die Türgriffe haben neue Schließzylinder bekommen, also nur ein Schlüssel nötig.
  4. Den ganzen Tag den Heckklappengriff gesucht und nicht gefunden – dabei wird man wahnsinnig.

Am Samstag wurde das Paket mit der Stoßstangenfarbe zugestellt! Jetzt können auch hier die nächsten Arbeitsschritte folgen. 


Ja, ich weiß, nicht alle Kabelfarben sind korrekt gewählt! Hauptsache es funktioniert alles und die Kabelfarben sind dokumentiert. 



Samstag, 12. Juli 2025

Wie geht es weiter? / STP / nach dem Urlaub / Sommerpause

Wie geht es am STP weiter?

Eine gute Frage.

Was kommt als Nächstes?
Keine Ahnung – ich fahre nachher hin und lasse mich überraschen, was mir in den Sinn kommt oder mir vor die Füße fällt.

Urlaubsbedingt ist eine Weile nichts passiert. Nun muss ich mich neu aufstellen und sortieren.

Bereits vor einem Monat bestellte Farbe für die Stoßstangen ist nun ein zweites Mal auf dem Weg zu mir. Vielleicht wird sie am Montag zugestellt – ich bin gespannt.

Noch nie habe ich so lange an einem Auto‑Projekt gearbeitet. Ich habe fast schon keinen Bock mehr – das Teil muss endlich fertig werden. Oder wird aus dem Auto eine „Never‑Ending‑Story“?

Ich hoffe wirklich, dass mir die Lust nicht komplett abhandenkommt – es wäre schade um die viele Zeit und Arbeit, die ich versenkt habe. Ich muss die Talsohle wieder verlassen.

Das letzte Bild vom Typ 3 vor dem Sommerloch.