Sonntag, 20. Dezember 2015
Freitag, 18. Dezember 2015
Lautsprechergitter / Armaturenbrett / Käfer / AVIS Beetle Projekt
Die Armaturentafel kommt zusammen. Die Lautsprechergitter sind montiert.
Dazu brauchte es passend zugeschnittene schwarze Unterlagen.
Die Löcher für die Zierleisten stören mich jetzt doch! Soll ich die Leisten montieren oder lass ich sie weg.
Bau ich noch ein Radio ein?
Vielleicht den Chrom - Zierring für den Tacho einsetzen?
Eigentlich will ich nicht so viel Klimbim ans Auto schrauben!
Es ist ja Zeit dafür, es sich zu überlegen, der Wagen rollt ja nicht morgen aus der Garage ...
Dazu brauchte es passend zugeschnittene schwarze Unterlagen.
Die Löcher für die Zierleisten stören mich jetzt doch! Soll ich die Leisten montieren oder lass ich sie weg.
Bau ich noch ein Radio ein?
Vielleicht den Chrom - Zierring für den Tacho einsetzen?
Eigentlich will ich nicht so viel Klimbim ans Auto schrauben!
Es ist ja Zeit dafür, es sich zu überlegen, der Wagen rollt ja nicht morgen aus der Garage ...
Besser! Die Halteschellen für den Kabelstrang am Schweller sind jetzt schwarz Kunststoffbeschichtet. Getragen von M5 Nietmutter
Labels:
AVIS Beetle,
Innenausstattung,
Käfer
Donnerstag, 17. Dezember 2015
Kabelbaum / Bougierrohr / Käfer / AVIS Beetle Projekt
Gestern gab es den ersten Arbeitsschritt am AVIS Beetle Kabelbaum.
Gut verpackt, in einer Ecke der Karosse, hat er auf diesen Tag gewartet.
Viel Zeit ist vergangen. Etliche Bleche wurden eingeschweißt, er war beim Jens zum Sandstrahlen und der Beulendoktor hat ihn gestreichelt bevor es zum Lackierer ging.
Nun soll er wieder den Saft in die Schaltzentrale des Armaturenbretts bringen, einmal ausrollen bitte.
Erst Arbeitsschritt:
Das graue Bougierrohr / Schlauch wird durch einen schwarzen Schruppschlauch ersetzt!
Weil der Käfer keinen Teppich bekommt und der Kabelbaum später zusehen sein wird, geht der unansehnlich gewordene graue Bougierschlauch in die Tonne.
Hört sich nach einem schnell Job an, dauert aber eine Weil. Denn wer schonmal versucht hat einen Kabelstrang in einen Bougierschlauch zuziehen, der weiß wie schwierig das werden kann. Denn wir reden über 2,00 Meter Länge.
Eigentlich wollte ich wie in meinem Typ3 auf einen Sicherungskasten der neuen Generation mit Flachsicherungen wechsel. Das habe ich verworfen und bleibe bei der originalen Sicherungsleiste.
Gut verpackt, in einer Ecke der Karosse, hat er auf diesen Tag gewartet.
Viel Zeit ist vergangen. Etliche Bleche wurden eingeschweißt, er war beim Jens zum Sandstrahlen und der Beulendoktor hat ihn gestreichelt bevor es zum Lackierer ging.
Nun soll er wieder den Saft in die Schaltzentrale des Armaturenbretts bringen, einmal ausrollen bitte.
Erst Arbeitsschritt:
Das graue Bougierrohr / Schlauch wird durch einen schwarzen Schruppschlauch ersetzt!
Weil der Käfer keinen Teppich bekommt und der Kabelbaum später zusehen sein wird, geht der unansehnlich gewordene graue Bougierschlauch in die Tonne.
Hört sich nach einem schnell Job an, dauert aber eine Weil. Denn wer schonmal versucht hat einen Kabelstrang in einen Bougierschlauch zuziehen, der weiß wie schwierig das werden kann. Denn wir reden über 2,00 Meter Länge.
Eigentlich wollte ich wie in meinem Typ3 auf einen Sicherungskasten der neuen Generation mit Flachsicherungen wechsel. Das habe ich verworfen und bleibe bei der originalen Sicherungsleiste.
Damit der Strang an Ort und Stelle bleibt, habe ich passende Schellen gebogen.
Eine Menge Arbeit, die nachher kaum jemand sehen wird! Oder?
Die Schellen bekommen noch ein schwarzes Kleid !
Ich finde es so besser ...
Labels:
AVIS Beetle,
Elektrik,
Käfer
Montag, 14. Dezember 2015
Donnerstag, 10. Dezember 2015
Sonntag, 6. Dezember 2015
Aufräumen / Todo Liste / Solex 32/34 / AVIS Beetle Projekt
Hallo Freunde,
das Wochenende war geprägt von Auf- und Umräumarbeiten. Einmal klar Schiff ... inne Räumlichkeiten ...
Am Samstag wurde ein passendes Scheibenwischergestänge ersteigern und gleich in Mülheim abholen.
Wie immer wurde neu sortiert und nachgedacht was als nächstes an der Reihe ist.
Todo Liste:
Noch ´ne Kiste beim Jens abgeben
Spurstangen abbürsten, lackieren u. einbauen
Lenkgetriebe abbürsten, lackieren u. einbauen
Scheibenwischergestänge aufarbeiten u. einbauen
Himmel einbauen / Sonnenblenden anschrauben
Scheiben- Trommeln umbohren u. einbauen
Scheiben in die Türen setzen, zusammenbauen
Kabelbaum verlegen
Drehgasgestänge bauen
Lichtmaschinenfuß mit Dichtung versehen u. Motorprobelauf
Auspuff bauen u. montieren
Motor einbauen
Sitze aufpolstern u. Heizung einsetzen / Kabel u. Schalter verlegen
das Wochenende war geprägt von Auf- und Umräumarbeiten. Einmal klar Schiff ... inne Räumlichkeiten ...
Am Samstag wurde ein passendes Scheibenwischergestänge ersteigern und gleich in Mülheim abholen.
Wie immer wurde neu sortiert und nachgedacht was als nächstes an der Reihe ist.
Todo Liste:
Noch ´ne Kiste beim Jens abgeben
Spurstangen abbürsten, lackieren u. einbauen
Lenkgetriebe abbürsten, lackieren u. einbauen
Scheibenwischergestänge aufarbeiten u. einbauen
Himmel einbauen / Sonnenblenden anschrauben
Scheiben- Trommeln umbohren u. einbauen
Scheiben in die Türen setzen, zusammenbauen
Kabelbaum verlegen
Drehgasgestänge bauen
Lichtmaschinenfuß mit Dichtung versehen u. Motorprobelauf
Auspuff bauen u. montieren
Motor einbauen
Sitze aufpolstern u. Heizung einsetzen / Kabel u. Schalter verlegen
Abonnieren
Posts (Atom)