Weiteres Ausrichten und kürzen der Stoßstange.
Sie wurde speziell für den Mittelschalldämpfer des STP entwickelt und passt daher ausschließlich an diesen VW Typ 3. Sie schafft hinter der Schürze zusätzlichen Spielraum für die Abgasanlage. Ich war es einfach leid, den Auspuff ständig hinter das Originalblech quetschen zu müssen. So ergaben sich neue Möglichkeiten – ein erweiterter Frischluftzugang und die Option auf einen größeren Schalldämpfer.
Beim Ein‑ und Ausbau des Motors kann das Blech abgeschraubt werden, was eine echte Erleichterung darstellt, da das Originalblech ansonsten immer im Weg steht – ganz so, wie es beim VW Käfer üblich ist, wo das Abschlussblech gerne auf abnehmbar umgerüstet wird.
„Ob nun hässlich oder nicht – praktisch ist es allemal.“
Ganz so extrem ist es allerdings nicht – in der Heckansicht hat sich nur wenig verändert.
Die Stoßstange wurde mehrfach montiert und wieder abgenommen, um das mangelhafte Teil einigermaßen ansehnlich zu gestalten.
Der Griff der Heckklappe ist nun final eingebaut – inklusive der Nummernschildbeleuchtung und deren Verkabelung.
Der Bau einer neuen Edelstahl Abgasanlage war eine gute Entscheidung.
Jetzt ist die Anlage über drei Jahren im Einsatz und zeigt sich im tadellosen Zustand.
Post von Mai 2022 :Edelstahl Fächerkrümmer Abgasanlage
Lediglich die chromatierten Halteschelle am Ausgang des Endschalldämpfers ist leicht angegriffen. Ich werde hier nachbessern und sie schwarz lackieren. Bei der Aktion wird die bereits bestellte Gewindemuffe für eine Lambda-Sonde eingeschweißt.