Translate

Montag, 10. November 2025

VW T5 / 2,5 TDI 130 PS / BNZ Motor / Transporter / 6 Gang / AHK

Warum dieser Post zu einem wassergekühlten VW Bus?
Weil mich das Thema gerade stark beschäftigt und hier im Blog zu einem Stillstand geführt hat (zur Info).

Der VW Bus braucht nach ca. 260.000 km im Einsatz meine Liebe und Zuwendung.
Seit einer Weile machte sich der Motor bemerkbar, bis schließlich gar nichts mehr ging. Nach ein paar Wochen in der Tiefgarage ist nun der Moment gekommen, ihn wieder zum Laufen zu bringen.

Der Vorderwagen wurde in Servicestellung gebracht und nach vorne gezogen. Diverse Teile mussten demontiert werden, um eine erste Bestandsaufnahme der vermuteten Fehlerquellen durchführen zu können.

**Diagnose:**

* Turbolader mit Totalschaden
* Alle Pumpe-Düse-Einheiten sind am Ende und müssen ersetzt werden
* Eine PDE-Brücke wird angeschafft, um eine Zylinderkopfbearbeitung zu vermeiden
* Jede Menge Motoröl und Filter für mehrere Ölwechsel
* Luftfilter / Pollenfilter
* Dichtungs- und Montageset für Turbo und Dieselpartikelfilter
* Neue Dehnschrauben für Kipphebelwelle und PDE
* Neue Madenschrauben für die Kipphebelwelle

Nach ausgiebiger Recherche wurden alle benötigten Ersatzteile geordert. Zwei Wochen später war alles geliefert und die Reparaturarbeiten konnten beginnen.

Mittlerweile ist der Reman-Garrett-Turbolader zusammen mit dem DPF wieder verbaut.
Die generalüberholten Pumpe-Düse-Einheiten sitzen sauber im Zylinderkopf, gehalten von einer 07eins-PDE-Brücke. Die Kipphebelwelle ist montiert und wartet auf neue Madenschrauben, um die Pumpe Düse Einheiten einstellen zu können. (Ich hatte ursprünglich gedacht, die alten Schrauben erneut verwenden zu können — aber neu ist hier eindeutig die bessere Wahl.)

Wenn die fünf fehlenden Madenschrauben diese Woche eintreffen, kann der Motor am Samstag wieder vollständig zusammengebaut werden …

Jetzt seid ihr im Bilde.
Der VW Bus war immer eine große Hilfe, und ohne ihn wäre vieles im luftgekühlten Hobby nicht möglich gewesen.

Dank, an meinen treuen Wegbegleiter und das tatkräftige Mitwirken vom Timo.
(gute Freunde, unbezahlbar)




Dieses Jahr mit dem VW Bus zur Bug Show nach Spa Francorchamps




Der Transporter hat 17 Jahre auf dem Puckel... sieht man ihm nicht an!




Bug Show 2025



Montag, 20. Oktober 2025

Silver Type Project / Oktober 2025

Heute habe ich Zeit für mich.

Draußen regnet es Bindfäden! Ein drittes Mal drücke ich den Knopf an der Kaffeemaschine.
Das Foto von vorgestern ist bearbeitet — und die Heckansicht vom „Silver Type Pro“ bei Tageslicht hat jetzt einen Blogeintrag bekommen.
Bei der Gelegenheit liebe Grüße an Shu Himatsu, einem meiner Blog-Follower in Japan. Dort gab es vor kurzem ein ziemlich großes VW Typ 3-Treffen; ich hätte nicht gedacht, dass die Szene in Japan so groß ist.
Heute wird kein Werkzeug in die Hand genommen – nein, heute mache ich nichts…

Pause




Samstag, 18. Oktober 2025

Fächerkrümmer / Auspuff / Edelstahl / Grand Type Projekt

Seit dreieinhalb Jahren ist die Auspuffanlage im Einsatz.

Im April 2022 wurde sie an das Heck des Stufenheck-VW (Typ 3) geschraubt.
Ein weiteres Treffen mit rostiger Abgasanlage sollte dem Auto erspart werden.
Seitdem schlägt sich die Anlage gut: Sie sitzt nach wie vor sauber hinter dem Abschlussblech — kein Rappeln, kein Zappeln.
Der Fächerkrümmer funktioniert wunderbar und sorgt für den richtigen Drall der Abgase. 
Einzig: Die Schelle am Endrohr hat leicht Rost angesetzt — die werde ich tauschen.
Alles sitzt schön unaufgeregt am Auto, herrlich...












Sonntag, 5. Oktober 2025

Silver Type Pro 2025 / Status Quo

 Gegenwärtiger Zustand Oktober 2025


Fertig: nein
Funktionstüchtig: nein
Fahrbereit: nein

Tag Nr.1545 der Restauration / Start 09.07.2021 - Heute 05.10.2025

Sieht gut aus: ja