Freitag, 12. November 2010
Mittwoch, 10. November 2010
Projekt Standheizung wird in Angriff genommen
Das Vorhaben in meinen Typ3 eine Standheizung einzubauen ist leider über die Zeit ins Hintertreffen geraten.
War dann aber Streckenweise, bei der Musselschrupping Tour, wieder top aktuell. Weil man in den unbeständigen Monaten das Wetter nicht immer so planen kann, wird es schonmal etwas kälter im Auto ohne Wärmetauscher an Bord.
Im Rahmen der Weideraufbereitung des Autos, wurden auch drei defekte Eberspächer BN2 Standheizungen auf Teilemärkten gekauf und zu einer vernünftigen fusioniert. Die ich schlussendlich
auch ans laufen bekommen habe. Diese fand aber leider nicht den Weg ins Auto und ist bis Heute in einer Kiste abgetaucht.
Heute wieder in meiner Hand, hat sie aber immer noch nicht mein 100%tiges Vertrauen um sie einzubauen. Der Knackpunkt, sind die Membranen in der Pumpe und dem Druckminderer, bei diesen in die Jahre gekommenen Heizungen. Ohne diese nicht mehr erhältlichen Ersatzteile wird die Heizung nie richtig laufen.
Also wieder an den Computer gehängt und schlau gemacht. Ich habe dabei eine E-mail ausfindig gemacht und angeschrieben. Ein Mensch der sich mit den BN2 echt auskennt ist nur schwer zufinden.
War dann aber Streckenweise, bei der Musselschrupping Tour, wieder top aktuell. Weil man in den unbeständigen Monaten das Wetter nicht immer so planen kann, wird es schonmal etwas kälter im Auto ohne Wärmetauscher an Bord.
Im Rahmen der Weideraufbereitung des Autos, wurden auch drei defekte Eberspächer BN2 Standheizungen auf Teilemärkten gekauf und zu einer vernünftigen fusioniert. Die ich schlussendlich
auch ans laufen bekommen habe. Diese fand aber leider nicht den Weg ins Auto und ist bis Heute in einer Kiste abgetaucht.
Heute wieder in meiner Hand, hat sie aber immer noch nicht mein 100%tiges Vertrauen um sie einzubauen. Der Knackpunkt, sind die Membranen in der Pumpe und dem Druckminderer, bei diesen in die Jahre gekommenen Heizungen. Ohne diese nicht mehr erhältlichen Ersatzteile wird die Heizung nie richtig laufen.
Also wieder an den Computer gehängt und schlau gemacht. Ich habe dabei eine E-mail ausfindig gemacht und angeschrieben. Ein Mensch der sich mit den BN2 echt auskennt ist nur schwer zufinden.
Ich hoffe jetzt, er meldet sich zurück und kann mir weiterhelfen damit die Heizung ein neues Zuhause findet. Denn sie trägt eine VW Teilenummer 311 261 103 und wäre hier wirklich Zuhause!
Montag, 8. November 2010
Stefans Typ 3 Projekt startete am Wochenende
So am Wochenende startete das Typ 3 Projekt von Stefan. Eigentlich hatte er das Auto schon abgehakt und wollte es weiter reichen.
Aber wie viele von uns, war er einwenig zulange im Netz unterwegs und hat sich entschieden doch eine Kpl. Restauration zubeginnen. "Auslöser" so sagt Stefan, sei mein Auto gewesen.
Am Wochende ging es ans Zerlegen des Autos, bin gespannt was alles so zum Vorschein kommt.
Von meiner Seite "ein gutes Gelingen" und "Glückauf nach Heidelberg".
Freitag, 5. November 2010
Die Heckscheibe macht einen schmalen Fuß
Hi Markus,
es war mal wieder nett bei Euch. Einfach einbischen Benzin geredet, bei Kaffee.
Hier die Heckscheibe, von der ich Dir erzählt hatte. Ein schönes Wochenende und viel Glück beim Türschanierbolzen ziehen. Wünscht Ralli
Dienstag, 2. November 2010
Pommes ? Ein Gedanke von Sonntag!
Ich war gerade ne Pommes essen. Lecker jam jam !!!!
Aber seit einiger Zeit, bringen mich meine Gedanken beim Genus der gelben Stäbchen immer zum DSR Thorsten nach Bergkamen.
Muß jedesmal an das arme Rot-Weiße Auto denken. Ich hoffe es geht ihm wieder ein Stück besser?
Grüße Ralli
Aber seit einiger Zeit, bringen mich meine Gedanken beim Genus der gelben Stäbchen immer zum DSR Thorsten nach Bergkamen.
Muß jedesmal an das arme Rot-Weiße Auto denken. Ich hoffe es geht ihm wieder ein Stück besser?
Grüße Ralli
Habe Gestern gelesen, das wieder ein Teil neu Farbe drauf ist. Schön.
Man braucht auch nur daran denken, dann gibt es auch gleich einen neuen Post.
Das nenne ich prompte Bedienung im Hause Pommes. Viel Spaß beim Zusammenstecken.
Abonnieren
Posts (Atom)